Links

  • Spuren im Sand
    Diese Webseite haben wir im Vorfeld unserer eigenen Reise oft angeschaut. Marion und Mario aus der Schweiz sind mit ihrem Toyota Landcruiser in Südamerika und Nordamerika unterwegs. Tolle Reiseberichte und wirklich schöne Fotos könnt ihr auf ihrer Webseite anschauen.
  • St. Johns Cafe
    Unser Lieblingscafe in Selçuk (Ephesus) ist das St. Johns Cafe. Wenn ihr mal dort seid könnt ihr bei Doris und Mihail vorbeischauen, welchen das Cafe gehört. Sie ist Schweizerin und er Türke, beide können deutsch und englisch und beantworten gerne Fragen ( …von denen wir sehr viele hatten 🙂 )
  • www.bigamper.com
    Paul und Monika aus der Schweiz haben wir in Seljuk/Türkei kennengelernt. Ihnen gebührt die Ehre, dass sie die ersten Overlander waren die wir auf unserer Reise getroffen haben. Sie sind mit einem tollen Bremach Fahrzeug unterwegs. Natürlich haben auch sie eine Webseite (www.bigamper.com) auf der sie von ihrer Reise berichten.
  • www.blacklandy.de
    Für alle Landroverfahrer, die gerne selbst am Auto schrauben, oder müssen, weil es sonst zu teuer wird…Das deutschsprachige Landroverforum, wo ihr auf alle Fragen eine Antwort finden könnt. Ich habe dort viele Informationen und Hilfe bekommen, ohne die ich Nanuk nie fertig bekommen hätte.
  • Amsterdam-Amsterdam
    Off to Syria
    Wir haben Arno und Andre in Konacik/Türkei auf dem Orient Campingplatz getroffen und 10 Tage mit ihnen verbracht. Die Beiden sind mit einem 40-jahre alten Citroen Ami namens „Don“ unterwegs auf dem Weg nach Südafrika.



  • www.miromy.ch.vu schildern sie die Eindrücke ihrer Reise.
  • www.mueckenkiller.blog.de
    Unseren ersten Motorradfahrer haben wir in Taftan an der Pakistanisch/Iranischen Grenze getroffen. Michel aus dem Saarland trafen wir im richtigen Moment, denn er konnte uns viele wertvolle Tips für Pakistan geben. Er ist gerade auf dem Rückweg nach Deutschland. Seine Reise beschreibt er auf www.mueckenkiller.blog.de
  • www.nachindien.de.to
    Rudi and Kerstin
    Touristen und Overlander sind rar in Pakistan, um so mehr haben wir uns gefreut in Islamabad Rudi und Kerstin aus Österreich zu treffen. Die beiden sind mit zwei KTM LC4 unterwegs. Sie waren bereits in Indien und Nepal und konnten uns viele Tips geben.In Gilgit gab es dann ein Wiedersehen. Ihre Webseite ist www.nachindien.de.to


  • www.asienreisende.de
    Janus and Ursel
    Auch in Islamabad haben wir Ursel und Janus mit ihrem tollen T3 VW-Bus namens „Brauner“ kennengelernt. Der Braune ist in Indien geschweisst und neu lackiert worden und ist nun grün (der Name Brauner bleibt aber!). In Islamabad wurde in einer 5-tägigen Aktion noch der komplette Motor revidiert. Auch sie waren in Indien und Nepal unterwegs und wir haben sie hoffentlich mit unseren vielen Fragen nicht allzusehr strapaziert. Sie haben uns zusammen mit Rudi und Kerstin überredet unseren Indienaufenthalt zu verkürzen und den Karakorum-highway zu fahren. Wir haben sie in Gilgit und Karimabad wiedergetroffen. Wer ihre Reise gerne etwas genauer kennenlernen möchte kann unter www.asienreisende.de nachlesen was sie alles erlebt haben.
  • www.motormonkey.com
    Danielle Murdoch
    In Gilgit (Nordpakistan) haben wir endlich Danielle aus Neuseeland kennengelernt, von der wir zurvor mehrfach gehört hatten. Sie ist mit dem Motorrad um die Welt unterwegs und hat natürlich ebenfalls eine Webseite. Sie ist für längere Zeit in Gilgit und schreibt gerade ein Reiseführer für die Region hier im Norden Pakistans. Ihre Abenteuer sind auf www.motormonkey.com nachzulesen. Von ihr hat Lola ihren heissgeliebten pinkfarbenen Motormonkey bekommen.



  • swatview.org
    Wir haben Stefan Kieser in Gilgit getroffen. Er und sein Team haben im Swattal ein interessantes Fotoprojekt gestartet. Sie haben Digitalkameras an drei verschiedene Personen ausgehändigt, die nun ihr tägliches Leben fotografisch festhalten. Zusammen werden dann die besten Bilder ausgesucht und auf der Webseite veröffentlicht. Es lohnt sich da mal reinzuschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert