Wir sind nun schon seit 10 Tagen in Darwin, weil unser Nanuk einige Defekte hatte und wir immer noch auf Ersatzteile warten. Von der Stadt haben wir noch gar nicht so viel gesehen, dafür kennen wir alle Industriegebiete zwischen hier und Palmerston.
In der Zwischenzeit ist nun unser gebrochenes Scharnier am Dach geschweisst, nachdem wir nach längerem Suchen einen Schweisser gefunden hatten, der erstens Lust und zweitens Zeit hatte.
Unser Anlasser hatte auch gestreikt und nachdem uns für einen Neuen ein Preis von 900 Dollar genannt wurde, baute Jan ihn kurzerhand aus und zerlegte ihn zusammen mit Daniel, dem Nachbarn auf dem Campingplatz. Da wir ja genügend Zeit haben und somit unsere eigene Arbeitszeit sehr billig ist, konnten wir alle Teile in Ruhe reinigen mit dem Ergebniss, dass der Anlasser nun wieder geht und wir uns die 900 „Bucks“ sparen konnten.
Bleibt eigentlich nur noch das Problem mit der vorderen Kardanwelle, dem eigentlichen Grund warum wir in Darwin nach einem Mechaniker suchen wollten. Letzte Woche Montag wurden wir fündig. Das dachten wir zumindest zu diesem Zeitpunkt. Dieser erklärte uns sofort dass die Welle hinüber sei und er uns eine gebrauchte von einem Schrotthändler den er kennt, kommen lassen würde. Wir wurden dann jeden Tag vertröstet bis Jan es am Donnerstag zu bunt wurde. Da konnte man sich dann nämlich nicht mal mehr dran erinnern, dass man am Freitag Mittag noch ein paar andere Sachen hatte anschauen wollen an unserem Auto. Dabei war der Mechaniker noch am Montag mit Jan unter das Auto geklettert um alle Punkte durchzugehen. Somit haben wir also fast eine Woche mit ein paar völlig unmotivierten und auch unfähigen Leuten vergeudet.
Wir hatten auf der Suche nach Mechanikern und Schweissern oft gehört, dass man keine Zeit hätte oder keine Lust an unserem Auto zu schrauben. Das waren dann immerhin faire Antworten. Aber man lässt nicht jemanden im Glauben, dass man ihm helfen würde und entscheidet sich dann fünf Tage später, dass man doch keine echte Lust hat.
So machten wir dann über Umwege einen Spezialisten ausfindig der sogar neue „Drive Shafts“, wie die Dinger hier heissen fertigen kann. Die haben allerdings auch Land unter – aber heute hat er das Teil wenigstens mal auseinandergebaut und die Ersatzteile bestellt. Wenn diese kommen, wird er alles wieder zusammenbauen und wir haben nun die berechtigte Hoffnung spätestens am Freitag losfahren zu können.
Gestern hat uns jemand gesagt dass „Northern Terretory“ auch für „not today, not tomorrow, not tuesday and not thursday“ steht. Irgendwie stimmt das, denn hier oben im tropischen Teil von Australien haben die Leute eine äusserst relaxte Art. Die wird dann wenn man etwas schnell braucht zu einer Herausforderung. Wir haben einen Camper getroffen der nun 7 Wochen auf sein Fahrzeug gewartet hat.