Eine Schneeschuhwanderung auf den Belchen im tiefverschneiten Schwarzwald.
Autor: j007kunz
Der Jungfrau Marathon 2008, ein Zuschauerbericht.
Island, ein Land der Extreme. Was mir auffiel in positiver und negativer Hinsicht…
Tag 27 Rückreise von Keflavik über Düsseldorf und Zürich nach Basel. Viel Fliegerei und Warterei bei der Heimreise, dabei wären es von Düsseldorf noch 45 Flugminuten bis Basel gewesen. Leider gibt’s keinen Direktflug von Island nach Basel und so nimmt man diese unnötigen Stops in Kauf.
Da bis zum Abflug noch Zeit war, konnte ich die Umgebung von Keflavik erkunden. Bei deutlich schönerem und auch wärmeren Wetter als bei meiner Ankunft machte das richtig Spass.
Heute gab es ein Novum, denn zum ersten Mal seit ich auf Island war, besuchte ich einen Ort zum zweiten Mal. Und ich muss sagen, dass mir Kevlavik beim zweiten Anlauf doch besser gefiel als beim ersten Besuch. Zum einen lag das daran, dass ich mich nun schon an das karge Island gewöhnt hatte und zum anderen, war es nun schon deutlich frühlingshafter geworden.
Heute stand eine kurze Etappe von 50 Kilometer auf dem Programm. Direkt zurück in die Hauptstadt Islands. Das Wetter war schön und der Wind erträglich. Island zeigte sich von der schönen Seite.
Nach etwas Regen am Morgen stand eine meist trockene Fahrt nach Pingvellir, dem historischen Zentrum von Island auf dem Tagesprogramm.
Heute Morgen aufgewacht und ein hässliches Geräusch gehört. War das feiner Regen auf meinem Zelt? Die Wettervorhersage hatte doch gesagt, dass heute auch noch schönes Wetter wäre… Den Kopf also aus dem Zelt rausgesteckt und was ich sah machte wenig Spass. Das waren kleine Tropfen und die gehörten zu den Wolken in denen wir gerade […]
Da die Touristeninformation erst um 10 Uhr aufmachte konnte ich es gemütlich angehen lassen heute Morgen. Das Wetter sollte heute und Morgen noch schön sein und für Montag war dann wieder schlechter vorhergesagt. Leider ist die Kjöllur Route über das Hochland immer noch gesperrt, dabei hiess es mehrfach dass sie am 15.6 aufgehen wuerde. Ist […]