Das Thema Motor bereitete Jan im Vorfeld der Reise einiges Kopfzerbrechen. Vor allem als es klar wurde, dass der Motor welcher beim Kauf von Nanuk eingebaut war etwas schwach auf der Brust war. Dazu kam ein ziemlich hoher Spritverbrauch von rund 16 Litern auf 100 Kilometer.
Kategorie: Dies und Das
Hier werden wir unsere Top10 Liste der besten und schlechtesten Dinge auflisten. Also zum Beispiel die zehn schönsten Städte und die schlimmsten. Dazu vielleicht die schlimmsten Orte oder das beste Essen. Welche Unterkunft war super- welche zum heulen? Hier werden wir das sammeln und für euch zusammenstellen. Wir hoffen natürlich, dass sich die Top10 Liste viel schneller füllen wird als die der Flops. Und noch besser wäre es wenn wir gar keine Flops finden würden. Lassen wir uns mal überraschen.
Das Thema Lärm hatte auf dieser Reise hauptsächlich in zwei Ländern einen grösseren Stellenwert als uns eigentlich lieb war. Nämlich in Indien und Nepal und zwar immer in den grossen Städten. Über den Verkehr haben wir ja schon verschiedentlich in unseren Blogbeiträgen berichtet, aber über den damit verbundenen Lärm noch nicht.
Früher hiess Kolkata einmal Calkutta oder Calcutta und ist im deutschen Sprachgebrauch auch immer noch unter diesem Namen bekannt. Diese Stadt wurde vor allem durch Mutter Theresa und ihre Arbeit dort bekannt. Aus diesem Grund verbindet man damit wohl auch automatisch Ghettos, Armut und riesige Menschenmengen, wenn man den Namen der Stadt hört.
Bei uns in Mitteleuropa ist Wasser zwar immer mal ein Thema in den Medien, aber grundsätzlich gilt – es kommt aus dem Wasserhahn. Und zwar in Trinkwasserqualität. Das dies nicht überall so ist wird einem schnell bewusst, wenn man in die etwas entlegeneren Regionen dieser Welt fährt.
Wenn wir Leuten von unserer Reise erzählen und dabei den Iran erwähnen sind die Reaktionen meist ähnlich. „War das nicht gefährlich?“ Ist vermutlich die mit Abstand am meisten gestellte Frage nach „wie ist es dort?“. Vom Iran hört man meist negative Schlagzeilen in den Medien und entsprechend schlecht ist das Bild, welches wir vom Iran […]
Um den Buchstaben X füllen zu können, mussten wir also auf einen Anglizismus zurückgreifen. Und dann noch in der neumodischen Abkürzungsform. Aber der Zweck heiligt die Mittel und so können wir nun etwas über Weihnachten sagen an dieser Stelle.
Interessantes kann man auf einer langenReise sehr viel erleben. Vor allem in den Ländern die kulturell sehr verschieden sind. Wenn alles neu ist, dann werden ganz alltägliche Dinge plötzlich interessant.
Wir hatten zwei Campingstühle von Quetchua, der Eigenmarke der französischen Decathlon Sportladenkette dabei. Diese hatten wir schon lange vor unserer Reise gekauft – für damals 9,95 Euro im Ausverkauf. Für diesen Preis ein echter deal! Wir hatten diese schon ein paar Jahre bei diversen Campingferien im Einsatz gehabt und somit waren sie schon bei der […]
Vor der Abreise hatten wir uns gefragt ob es vielleicht Probleme bei der Beschaffung von Windeln geben könnte auf unserer Reise. Diese Frage können wir nun abschliessend beantworten- Windeln zu bekommen war nie ein Problem.
Eine gute Portion Fernweh sollte man im Vorfeld so einer Reise schon haben, damit man überhaupt auf die Idee kommt solch ein Projekt zu starten. Wer jedoch einmal mit dem Reisevirus infiziert ist, wird diesen vermutlich für den Rest seines Lebens nicht mehr loswerden. Zu gross wird die Neugier auf neue Kulturen, Menschen und Naturspektakel. […]