Heute ist es genau ein Jahr her seit wir unsere letzte Nacht in Nanuk verbracht hatten. Das war zwar nicht die allerletzte Nacht auf unserer Reise, aber gefühlt war das schon das Ende der grossen Freiheit.
Kategorie: Länder
Die Rubrik Länder ist einfach erklärt. Hier „sammeln“ wir alle Länder, die wir bereisen werden oder schon bereist haben. Dieser Reiseblog existierte ja schon als wir auf unsere Weltreise aufbrachen. Wir werden Fakten zu Land und Leuten sammeln und euch hoffentlich viele spannende Dinge näherbringen können. Das kann eine wilde Mischung aus Alltäglichem, Naturdenkmälern, Menschen, Kulturen, Städte und Landstriche sein. Hoffentlich ein spannender Mix der zum Lesen anregen wird.
Im Verlauf der Jahre sind so schon einige Länder zusammengekommen die wir besucht und gesehen haben. Und während unserer grossen Reise werden einige Neue dazukommen auf die wir uns jetzt schon freuen. Teilweise werden wir auch Länder besuchen in denen wir schon einmal waren, das hat meist den Vorteil, dass man schon weiss wie dieses Land „tickt“. Etwas das bei Individualreisen vieles erleichtert.
Fliegt man mit dem Flugzeug in ein Land für 2 Wochen Ferien, wo das Hotel bereits gebucht ist und der Transport vom Flugplatz schon organisiert ist, bekommt man von den täglichen Problemchen die man sonst so haben kann wenig mit. Mit dem eigenen Auto an die Grenze bzw. den Zoll zu fahren, ist teilweise ein Abenteuer für sich. Viele Dinge die uns alltäglich erscheinen, laufen in fremden Ländern komplett anders ab und das sind die Dinge die man lernen muss um sich zurechzufinden. Und das sind ebenfalls die Dinge über die es zu berichten lohnt.
Wir werden den Jahreswechsel dieses Jahr in Europa verbringen, in Deutschland um es genau zu sagen. Wir freuen uns darauf mit alten Freunden Sylvester zu feiern, geben aber offen zu, dass uns die Variante des letzen Jahreswechsels schon sehr gut gefallen hat. Damals waren wir in Australien an einem schönen Strand bei bestem Badewetter. Zu […]
Ein gewisser Johann Wolfgang von Goethe hat mal geschrieben – „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“. Gemäss diesem Motto haben wir uns zum Creux du Van im Val de Travers aufgemacht. Dieses liegt im Jura südwestlich von Neuchatel. Man kann den imposanten Talkessel schon von der Strasse aus sehen, welche […]
Wenn wir Leuten von unserer Reise erzählen und dabei den Iran erwähnen sind die Reaktionen meist ähnlich. „War das nicht gefährlich?“ Ist vermutlich die mit Abstand am meisten gestellte Frage nach „wie ist es dort?“. Vom Iran hört man meist negative Schlagzeilen in den Medien und entsprechend schlecht ist das Bild, welches wir vom Iran […]
Nanuk steht ja seit seiner Rückkehr bei einem guten Freund auf dem Hof und ist abgemeldet. Das liegt unter anderem auch daran, dass er vorgeführt werden muss also MFK braucht. So heisst hier in der Schweiz das Gegenstück zum Tüv. Nun war klar, dass die mich sofort mit einer langen Liste nach Hause schicken würden, […]
Wenn das Benutzen von Kleiderbügeln in einem Schrank ein Zeichen dafür sind wieder in einem normalen Leben angekommen zu sein, dann können wir seit letztem Samstag behaupten – Ja wir sind wieder im normalen Leben angekommen.
Gestern durften wir unser letztes Teammitglied wieder in der Schweiz begrüssen. Nanuk hatte es weniger eilig und war über zwei Monate im Container unterwegs. Gestern war es dann endlich soweit und wir konnten ihn im Hafen von Basel im Empfang nehmen.
Gestern haben wir unsere Sachen aus dem Lagerraum in Zürich geholt und nach Basel in unsere neue Wohnung gebracht. Allen Beteiligten „Trägern“ noch einmal herzlichen Dank für’s helfen. Es war ein schneller und einfacher Umzug, da wir zum Glück nicht mehr so viele Sachen haben.
Wir sind nun seit rund zwei Wochen zurück und treiben unsere „Resozialisierung“ mit Nachdruck voran. Bald können wir unsere neue Wohnung in Ettingen, einem Vorort von Basel beziehen.
Nach rund 18 Stunden Flug sind wir heil in der Schweiz angekommen. Lola hat den Flug gut mitgemacht und erst in den letzen zwei Stunden etwas die Geduld verloren. Wir sind ziemlich müde am Flughafen Zürich angekommen und wurden dort von einem Empfangskommitee begrüsst.